Die angedachte PV-Anlage «Murter» auf Gemeindegebiet von S-chanf (Markierung) hat laut den Projektinitianten das Potenzial, den jährlichen Stromverbrauch von rund 30 000 Haushalten CO2-neutral zu decken. Foto: Energia S-chanf

Die angedachte PV-Anlage «Murter» auf Gemeindegebiet von S-chanf (Markierung) hat laut den Projektinitianten das Potenzial, den jährlichen Stromverbrauch von rund 30 000 Haushalten CO2-neutral zu decken. Foto: Energia S-chanf

Neuer Anlauf für Photovoltaik-Anlage «Murter»

Der S-chanfer Souverän hat vor zwei Monaten Nein gesagt zur Projektidee PV-Anlage Murter. Eine Privatperson stellt nun ein Gesuch auf Wiedererwägung wegen unzureichenden Informationen und fordert eine fundierte Datengrundlage. Erst wenn diese vorliegt, soll über das Projekt abgestimmt werden.

Ein Stimmbürger brachte es am Abend des 22. Februar auf den Punkt: Um über das vom S-chanfer Gemeindevorstand vorgeschlagene Photovoltaik-Projekt am Murter oberhalb des Weilers Susauna abstimmen zu können, seien zu wenig Informationen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare