Das einjährige Berufkraut (Erigeron 
annuus) ähnelt der Kamille, ist aber ein ernstzunehmender invasiver Neophyt,
 welcher auf der schwarzen Liste 
umweltschädigender Pflanzen der Schweiz figuriert. Foto: Erwin Jörg/www.neophyt.ch

Das einjährige Berufkraut (Erigeron 
annuus) ähnelt der Kamille, ist aber ein ernstzunehmender invasiver Neophyt,
 welcher auf der schwarzen Liste 
umweltschädigender Pflanzen der Schweiz figuriert. Foto: Erwin Jörg/www.neophyt.ch

Neophyten verdrängen zusehends auch Futterpflanzen

Gebietsfremde, eingeschleppte Pflanzen, sogenannte Neophyten, schaffen zunehmend Probleme. Auch in der Landwirtschaft, wo Biodiversitäts- und Nutzflächen unter Druck geraten. Grossrätin Anita Mazzetta wollte deshalb von der Regierung wissen, was diese im Kampf gegen Neobiota zu unternehmen gedenkt. 

Lupinen, Sommerflieder, Götterbaum oder das Einjährige Berufkraut haben etwas gemeinsam: sie sind schön anzusehen, sind aber gebietsfremde Pflanzen, die hierzulande jedoch praktisch überall bestens gedeihen und dabei heimische ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare