Foto: Daniel Zaugg

Foto: Daniel Zaugg

Schwarze statt rote Zahlen in Bever

Die Beverser Stimmberechtigten konnten an der Gemeindeversammlung von einem erfolgreichen Rechnungsabschluss 2022 Kenntnis nehmen. Anstelle eine budgetierten Verlustes, konnte ein Gewinn von einer knappen halben Million Franken erzielt werden.

Ohne grosse Diskussionen und ohne Gegenstimmen wurden verschiedene Investitionskredite von bereits ausgeführten Projekten von den Stimmberechtigten abgenommen. Für die zweite Etappe der Inn-Revitalisierung, für die neue ARA Oberengadin, für die neue Wasserleitung Bahnhof und die Wasserleitung und den neuen Ableitungskanal ARO/Abwasserleitung Isellas. Zurzeit beziehen der Gutshof Isellas und der Weiler Champesch ihr Wasser aus einer eigenen Quellwasserversorgung. Diese ist stabil, sollte sich das in Zukunft ändern, wäre mit der neuen Wasserleitung mit Hydrantenanlage vorgesorgt. Diese könnte auch touristischen Zwecken dienen, beispielsweise für die Beschneiung der Langlaufloipe oder das angedachte Auenzentrum in diesem Gebiet.

Der Aktionärsbindungsvertrag mit der Engadin Tourismus AG wurde grossmehrheitlich angenommen, ebenso ein Kredit für den Kauf des Foodtrailers am Standort Gravatscha durch die Gemeinde.

Autor: Reto Stifel

Foto: Daniel Zaugg


Noch keine Kommentare