Der gut getarnte Bunker am Albulapass verschiebt sich jedes Jahr um ein paar Millimeter.  Foto: Hans Stäbler

Der gut getarnte Bunker am Albulapass verschiebt sich jedes Jahr um ein paar Millimeter. Foto: Hans Stäbler

Wenn die Festung langsam kippt

In der Blockgletscherlandschaft des Albulapasses befindet sich ein Betonbunker. Dieser ist zunehmend von den Folgen des Permafrostes betroffen. Ein Augenschein vor Ort.

 

Dicker Nebel hüllt den Albulapass ein. Man sieht kaum die Strasse vor sich. Dann, in der Nähe des Hospiz, taucht plötzlich ein grosser Granithaufen aus den Nebelschwaden auf. Erst beim näheren Betrachten ist zu erkennen, dass es ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare