Daniel Scherl (Pro Natura Graubünden) präsentiert das Tier des Jahres: Die blauflügelige Ödlandschrecke Foto: David Jenny

Daniel Scherl (Pro Natura Graubünden) präsentiert das Tier des Jahres: Die blauflügelige Ödlandschrecke Foto: David Jenny

Das Tier des Jahres und die Archäologie

Was hat das Tier des Jahres mit archäologischen Siedlungsspuren zu tun? Die Antwort darauf lieferten Experten anlässlich einer Exkursion der Engadiner Naturforschenden Gesellschaft im Unterengadin.

 

Pro Natura erkor ein kleines, kaum bekanntes Tier zum Tier des Jahres 2023: Die blauflügelige Ödlandschrecke. Diese wärmeliebende Heuschreckenart mag karge Flächen mit wenig Vegetation. Sie beherrscht die Kunst der Tarnung ebenso ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare