Mehr Blumenwiesen für die Braunkehlchen
Im Engadin lebt fünf Prozent der Braunkehlchen-Population der Schweiz. Seit 20 Jahren gibt es ein Nesterschutzprojekt. Eine erfolgreiche Durchführung ist nur dank der Unterstützung von Landwirten und Freiwilligen möglich.
02.11.2023
Braunkehlchen sind Wiesenbrüter und deswegen eine gefährdete Vogelart. Foto: Marcel Burkhardt/Schweizerische Vogelwarte
Etwas unscheinbar wirkt das Braunkehlchen. Mit etwa dreizehn Zentimetern Körperlänge gehört es zu den kleineren Vogelarten. Das Braunkehlchen bewohnt Blumenwiesen und ist ein Bodenbrüter. Viele Bruten scheitern, weil die Wiesen ...
Spezial-Angebot
Abonnieren Sie jetzt die «Engadiner Post/Posta Ladina» und profitieren Sie aktuell von unserem Spezialangebot: Lösen Sie ein Jahresabonnement und wir schenken Ihnen ein Einkaufsgutschein von Coop im Wert von Fr. 40.– Angebot gültig bis 31.12.2023.
Noch keine Kommentare
anmelden, um Kommentar zu schreiben