Was vom Geschirrspüler übrig blieb... Foto: Fadrina Hofmann
Eines der berühmtesten Zitate des deutschen Schriftstellers Hermann Hesse lautet: «Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben». Dieser so poetische wie wahre Satz fällt mir stets ein, wenn ich mit Neuanfängen oder mit Schlüsselmomenten konfrontiert bin. Der erste Schritt, der erste Schultag, der erste Kuss, die erste Liebe, der erste Job, die erste eigene Wohnung, der Beginn einer Freundschaft, der Anfang eines Projekts, der Start in einen neuen Lebensabschnitt ... Das Zitat von Hermann Hesse kann in jeder dieser Situationen angewendet werden und fühlt sich eigentlich immer richtig an. Anfänge sind oftmals mit Erwartungen, mit Hoffnungen, mit Vorfreude verbunden.
Neujahr liegt erst wenige Tage zurück und wie immer, wenn das Jahr noch ganz frisch ist, freue ich mich auf neue Abenteuer, spannende Begegnungen und interessante Geschichten. Ein bisschen unbehaglich ist mir aber in diesem 2025 auch zumute angesichts der aktuell instabilen politischen Weltlage. Was wohl noch alles auf uns zukommen mag?
Ehrlich gesagt «hapert» es dieses Jahr sogar etwas mit dem Zauber des Anfangs. Ich musste mich vielmehr bereits gewaltig ärgern. Kaum war 2025 angebrochen, brach auch unser uralter Geschirrspüler zusammen und die Küche stand unter Wasser. Jetzt wasche ich von Hand ab und überlege dabei schrubbend und seufzend, wo ich mit dem Sparen anfangen soll, um einen Neuanfang mit einem modernen Geschirrspüler zu starten.
«Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.» Vielleicht spüre ich den Anfangszauber wenigstens dann, wenn die ersten glanzgespülten Weingläser endlich aus dem neuen Geschirrspüler genommen werden können.
In diesem Sinne wünsche ich ein zauberhaftes, frohes neues Jahr!
Neujahr liegt erst wenige Tage zurück und wie immer, wenn das Jahr noch ganz frisch ist, freue ich mich auf neue Abenteuer, spannende Begegnungen und interessante Geschichten. Ein bisschen unbehaglich ist mir aber in diesem 2025 auch zumute angesichts der aktuell instabilen politischen Weltlage. Was wohl noch alles auf uns zukommen mag?
Ehrlich gesagt «hapert» es dieses Jahr sogar etwas mit dem Zauber des Anfangs. Ich musste mich vielmehr bereits gewaltig ärgern. Kaum war 2025 angebrochen, brach auch unser uralter Geschirrspüler zusammen und die Küche stand unter Wasser. Jetzt wasche ich von Hand ab und überlege dabei schrubbend und seufzend, wo ich mit dem Sparen anfangen soll, um einen Neuanfang mit einem modernen Geschirrspüler zu starten.
«Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.» Vielleicht spüre ich den Anfangszauber wenigstens dann, wenn die ersten glanzgespülten Weingläser endlich aus dem neuen Geschirrspüler genommen werden können.
In diesem Sinne wünsche ich ein zauberhaftes, frohes neues Jahr!
PS
PS werden von den Redaktorinnen und Redaktoren der Engadiner Post / Posta Ladina geschrieben und erscheinen wöchentlich in der Samstagsausgabe der EP/PL.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben