Zecken werden immer mehr auch in höheren Lagen zum Thema. In gemässigten Klimazonen wie in Mitteleuropa sind vor allem Schildzecken zu finden. Über die Lebensweise gibt der Zeckenexperte Werner Tischhauser Auskunft.
07.05.2020 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
1
Foto: Keystone
Begrünte Oberflächen, Waldlichtungen und -ränder, dichtes Unterholz, Parkanlagen in der Nähe von Flüssen oder Wäldern gehören zu ihren Gebieten. Bevorzugt werden Gebiete mit hoher Luftfeuchtigkeit, sie halten sich ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Nein bitte nicht. Würmer, Bakterien, Schnecken, Schlangen, Skorpione, Ameisen, Viren und jetzt auch noch Zecken. Ich geh nicht mehr aus dem Haus! wuahhh ist das grusig geworden.
Nein bitte nicht. Würmer, Bakterien, Schnecken, Schlangen, Skorpione, Ameisen, Viren und jetzt auch noch Zecken. Ich geh nicht mehr aus dem Haus! wuahhh ist das grusig geworden.