In Scuol wurden drei baugleiche Mehrfamilienhäuser mit unterschiedlichen Typen von Solaranlagen ausgerüstet und anschliessend einem dreieinhalbjährigen Messprogramm unterzogen. Jetzt liegen die Resultate vor.
05.08.2021 10 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Die Monolit-Überbauung in Scuol besteht aus vier Häusern; drei wurden in das BFE-Projekt einbezogen: vorne links Haus A, dahinter Haus B, vorne rechts Haus C. Foto: Fanzun AG
Das Fazit dieses Vergleichs: Die reine Photovoltaik-Anlage (PV) punktet mit einer günstigen Stromproduktion. Doch auch die beiden anderen Solarsysteme, die PV mit Solarthermie verbinden – im einen Fall als nebeneinander installierte ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben