Die Konjunktur zieht an, an Aufträgen mangelt es nicht, aber die Baubranche hat ein Problem: ihr fehlt der Nachwuchs.
10.11.2021 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Der Maurerberuf scheint für Jugendliche nicht besonders attraktiv zu sein. Sie fühlen sich aber genauso wenig zu anderen handwerklichen Berufen wie zum Beispiel dem Sanitär- und Heizungsmonteur hingezogen. Foto: Daniel Zaugg
Unbesetzte Lehrstellen im Ober- und Unterengadin sowie in den angren‧zenden Tälern. Vor allem das Bauhauptgewerbe scheint von dieser Proble‧matik betroffen zu sein. Die Branche muss um ihren Nachwuchs bangen. «Die Besetzung von ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben