Die Wintersaison 2020/21 hat die Engadiner Beherberger gefordert. Von der Pandemie profitiert hat die Parahotellerie, aber auch das Wintercamping. Gelitten hat vor allem die auf eine internationale Gästeschaft ausgerichtete Hotellerie.
16.04.2021 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Wintercampings wie derjenige von Morteratsch wurden diesen Winter von den Gästen gestürmt und gehören zu den Gewinnern der Saison. Foto: Peter Käch
Die Logiernächtezahlen liegen nur für die erste Winterhälfte vor. Doch sie sind aussagekräftig. Das Zwischentotal der Übernachtungen in der Hotellerie von Anfang Winter bis Ende Februar: Das gesamte Oberengadin liegt bei gut ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben