Kanton und Gemeinden arbeiten Hand in Hand, wenn es um die künftige Wasserkraftstrategie des Kantons geht. Die Botschaft war im Grossen Rat unbestritten. In Zukunft will die öffentliche Hand eine viel stärkere Rolle übernehmen.
16.02.2022 7 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Wohl selten wurde eine Botschaft im Grossen Rat so wohlwollend aufgenommen wie die der Wasserkraftstrategie des Kantons Graubünden 2022 – 2050. Diese wurde anlässlich der Februarsession des Bündner Grossen Rates am Montag ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben