Der Wolf als Projektionsfläche für das Böse – wie lange noch
Die Abneigung gegenüber dem Wolf sitzt tief, wie das Märchen von Rotkäppchen verdeutlicht. Doch das schlechte Image des Wildtiers ist nicht in Stein gemeisselt. Psychoanalytiker und Literaten arbeiten an seiner Rehabilitierung.
31.07.2022 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Im Bilderbuch «Die Geschichte vom guten Wolf» heilt die Hauptfigur und pflückt Blumen. Foto: Marie-Claire Jur
Die Geschichte von Rotkäppchen und dem Wolf, das die Gebrüder Grimm in ihre berühmte Märchensammlung aufgenommen haben, gehört zum deutschen Kulturgut und ist vielen Erwachsenen präsent, auch wenn sie ihnen im ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben