Forschungsdaten zeigen, dass die Val Roseg ein beachtliches Potenzial zur Wasserkraftnutzung besitzt. Die Realität zeigt ein anderes Bild. Sogar der neue Energieminister Albert Rösti räumt ein, dass ein solches Projekt in einem Auengebiet von nationaler Bedeutung keine Realisierungschance hätte.
15.02.2023 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Der Lej da Vadret in der Val Roseg und auf Gemeindegebiet von Samedan wird ein Naturjuwel bleiben. Foto: Jon Duschletta
Auf der Liste der sieben bestbewerteten, potenziell neuen Wasserkraftanlagen in Gletscherrückzugszonen der Schweiz figuriert auch die Val Roseg im Einzugsgebiet des Roseggletschers. Und das nicht an letzter Stelle. Bloss, diese Liste entstammt ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben