Bündner Bergbahnen blicken auf einen miesen März zurück. Sie transportierten 26 Prozent Personen weniger als im Februar und 12 Prozent weniger als im 10-Jahre-Durchschnitt. Der Branchenverband sieht die Gründe für das schwache Resultat in der Witterung und der fehlenden Winterstimmung im Mittelland.
03.04.2023 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Foto: Daniel Zaugg
Hohe Temperaturen, Regen und einsetzende Schneeschmelze hätten den Bergbahnunternehmen nicht in die Hand gespielt, teilte der Branchenverband Bergbahnen Graubünden am Montag in seinem Monitoring-Bericht mit. Zudem habe im Mittelland ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben