Es war Liebe auf den ersten Ton, die Beziehung zwischen Simone Deiss und der Drehleier. Bis die medizinische Therapeutin aus Zernez aber erstmals ihr eigenes Instrument in Händen hielt, sollte viel Zeit vergehen. Und wäre die Pandemie nicht gewesen, hätte sie vielleicht nie zur Hurdy Gurdy gefunden.
19.06.2023 8 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Der Sound der Drehleier wird von einem dudelsackähnlichen Grundton, dem Bordun-Ton, geprägt. Foto: Jon Duschletta
Die 47-jährige Simone Deiss Wiesmann freut sich seit Wochen schon wie ein kleines Schulmädchen auf die beiden Konzerte von Sergio González und Daïna Mateu in Strada und Zernez. Noch vor einem knappen Jahr war der gebürtige ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben