Auf Tourismusdestinationen und Freunde des Wintersports kommen herausfordernde Zeiten zu: Der Klimawandel führt zu weniger Naturschnee und höheren Temperaturen. Technischer Schnee und Snowfarming helfen, stossen aber auch an Grenzen.
14.12.2023Jon Duschletta 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Snowfarming am Beispiel von Davos. Foto: Fabian Wolfsperger/SLF
Skifahren, schlitteln, langlaufen – Wintersport zieht Jahr für Jahr viele Menschen ins Freie. Doch der Klimawandel bedroht diese Aktivitäten. Je niedriger Wintersportorte liegen, desto eher müssen Erholungssuchende zeitlich flexibel sein, da ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben