«Hinhören, um zu verstehen, nicht, um zu antworten»
Am Freitag fand in Pontresina die 105. Delegiertenversammlung von HotellerieSuisse Graubünden statt. Diskussionsthemen waren die Bewahrung des Wohlstands, Arbeitsmoral und -zufriedenheit, die Rolle von Führungspersonen oder Wohnungsnot. Ernst Wyrsch wurde als Präsident bestätigt.
Von links: Jürg Domenig und Ernst Aschi Wyrsch von HotellerieSuisse Graubünden, Manuela Villinger, Noëmi Ruckstuhl, Jamie Rizzi, Michael Müller (Romantik Hotel Muottas Muragl) und Julian Matthijssen von der «NextGen». Foto: Jon Duschletta
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben