Über 30 Massnahmen gegen Wohnungsknappheit verabschiedet
In der Schweiz sollen mehr Wohnungen gebaut werden, vor allem preisgünstige. Das ist das Ziel eines Aktionsplans. Erarbeitet haben ihn Bund, Kantone, Gemeinden und Verbände. Wie die Nachrichtenagentur Keystone/SDA schreibt, sind damit nicht alle zufrieden.
14.02.2024sda 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Mit einem Aktionsplan wollen Bund, Kantone, Gemeinden und Verbände Massnahmen ergreifen, damit mehr Wohnungen zur Verfügung stehen. Archivfoto: Jon Duschletta
Die Bevölkerung wächst, ebenso die Wohnfläche pro Kopf. Gebaut wird aber weniger: Kamen 2018 noch 53 000 neue Wohnungen auf den Markt, wurde für 2023 mit noch 43 000 gerechnet. Die Zahl der Bewilligungen für Neubauten sei von 2016 und 2023 um ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben