Stromgesetz als Schlüssel zur Versorgungssicherheit
Nur selten herrscht über ein Abstimmungsgeschäfte so viel Konsens wie beim Stromgesetz. Nach langer Ausmarchung durch das Parlament stehen die meisten Parteien und Umweltschutzorganisationen hinter diesem Kompromiss. Umstritten ist das neue Gesetz dennoch. Eine Auslegeordnung.
27.05.2024Jon Duschletta 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Nützen und schützen, dieser Gegensatz bildet den roten Faden durch die Vorlage zum Stromgesetz. Foto: Jon Duschletta
Beim Stromversorgungsgesetz, letztlich der Revision des Energie- und Stromversorgungsgesetzes, soll die inländische Stromversorgung mit erneuerbaren Energien wie Wasser, Wind, Solar oder Biomasse gefördert, die Versorgungssicherheit erhöht, aber ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben