In den kommenden Monaten und noch bis 2026 führt Graubünden Bike Trailunterhalt-Kurse in den Regionen durch. Das Ziel ist, die Qualität und Sicherheit der Mountainbike- und Wanderwege zu verbessern. Die EP/PL war in Pontresina vor Ort.
29.05.2024Fadrina Hofmann 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Oberhalb von Pontresina erhält der steile Wanderweg Treppentritte. Foto: Fadrina Hofmann
Die Kursteilnehmer wenden das Gelernte vor Ort an. Foto: Fadrina Hofmann
Neben der Theorie gibt es auch einen praktischen Teil des Kurses. Foto: Fadrina Hofmann
Die Kursteilnehmer lernen, den Weg zu lesen. Foto: Fadrina Hofmann
Matias Gonzalez leitet die Trailunterhalt-Kurse. Foto: Fadrina Hofmann
Lukas Häusler ist Experte, was den Trailunterhalt angeht. Foto: Fadrina Hofmann
Steinböcke haben die zehn Teilnehmer des Trailunterhalt-Kurses im Oberengadin noch nicht gesehen. Dabei arbeiten sie an diesem Tag gleich oberhalb des Dorfes Pontresina am Steinbockweg, dort, wo Steinböcke und Touristen im Frühling gerne ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben