Engadin Solar: kleiner, kompakter und anders befestigt
Am Mittwochabend fand im Samedner Gemeindesaal ein zweiter Informationsanlass zum geplanten Solarkraftwerk beim Flugplatz Samedan statt. Am 11. Juli stimmt der Samedner Souverän über die Frage ab, ob gemeindeeigenes Land für das Solarkraftwerk zur Verfügung gestellt wird.
21.06.2024Jon Duschletta 6 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
1
Roberto Borsotti von der Projektentwicklungsfirma TCM Consulting AG bei den Ausführungen zum Solarkraftwerk Samedan. Foto: Jon Duschletta
Während auf kantonaler Ebene verschiedene Instanzen zwei Einsprachen gegen das Solarkraftwerk Engadin Solar in Samedan prüfen und beurteilen müssen (siehe EP/PL vom 6. Juni), haben am Mittwochabend Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinde, der ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Was im Engadin noch fehlt sind Windrädli. Damit der Malojawind nicht umsonst bläst.