Die Prognosen des Wirtschaftsforums Graubünden zu Wohnungsknappheit, Bevölkerung und Arbeitsmärkte sehen für das Oberengadin düster aus. In einem Inputreferat für die Präsidentenkonferenz der Region Maloja wurden die wichtigsten Erkenntnisse präsentiert.
28.09.2024Fadrina Hofmann 5 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Total 820 Arbeitsstellen wurden innert 10 Jahren geschaffen. Foto: WIrtschaftsforum Graubünden
Kuchendiagramme, Grafiken und Listen hatte Peder Plaz, Geschäftsführer des Wirtschaftsforums Graubünden, am Donnerstag für die Präsentation im Ratssaal des Alten Schulhauses St. Moritz mitgebracht. «Wohnungsknappheit, Pendler & ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben