In der Vorsorge wird zwischen verschiedenen Vorsorgearten unterschieden, der ersten (AHV/IV/EO), der zweiten (berufliche Vorsorge) und der dritten Säule (gebundene und freie Selbstvorsorge). Einzahlungen und Bezüge bei der zweiten und dritten Säule können Konsequenzen auf die Steuerbelastung haben.
07.02.2025Nicolo Bass 4 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Andrea Zogg ist Treuhänder und Partner der Firma Accontaris Treuhand AG in Scuol (Foto: z. Vfg).
Wenn die Pensionierung ansteht, muss jede und jeder entscheiden: Soll man sich die berufliche Vorsorge auszahlen lassen oder diese als monatliche Rente beziehen? «Es gibt keine Patentlösung. Jede und jeder muss individuell nach den eigenen ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben