Im August 2024 wurden in Graubünden 20,8 Prozent mehr Lehrverträge in der Hotellerie und Gastronomie abgeschlossen als noch im Vorjahr. Dabei schlossen gleich viele Jugendliche die obligatorische Schule wie 2023 ab. Zudem ist die Lehrabbruchsquote ...

Möchten Sie weiterlesen?

Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
jetzt Abonnieren
Unschlüssig? Unsere Abos Bereits Abonnent:in? Login