Livigno baut für die Olympischen Winterspiele und die Zeit danach
Livigno rüstet sich für die bevorstehenden Olympischen Winterspiele 2026. Drei neue Parkhäuser, ein erstes Fünf-Sterne-Hotel oder eine neue talquerende Zubringerbahn zwischen den Skigebieten sind die wohl augenfälligsten Projekte.
Bei der Talstation des Skigebiets Mottolino entsteht eines von drei neuen Parkhäusern zur langfristigen Beruhigung des Verkehrs in Livigno. Insgesamt sollen so rund 1300 Parkplätze geschaffen werden. Fotos: Jon Duschletta
Im Gebiet der Talstation Carosello 3000 finden die Freestyle-Wettbewerbe in Aerials und Moguls statt. Von hier ist eine Verbindungs-Gondelbahn auf die andere Talseite geplant.
Dort wo der Baukran steht, soll das erste 5*-Hotel von Livigno entstehen.
Bestehende Hotels sollen zum Olympischen Dorf umgenutzt werden, anstatt dass neue Bauten entstehen.
In Livigno haben auch viele private Unternehmer im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele Investitionen getätigt.
Die eben erst neueröffnete Casa Italia im Gebiet Aquagranda.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben1 Kommentar