30 Kandidierende absolvieren derzeit im Oberengadin die Jagdausbildung. Neben Theorie und Schiesspraxis stehen auch mindestens 50 Stunden Hegearbeit auf dem Programm – ein Einsatz für Natur, Wildtiere und den Dialog mit der lokalen Bevölkerung.
04.07.2025Korrespondent:in 2 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
Foto: Christian Cortesi
Carlotta Ganzoni, Seraina Marugg, Mia Sonder, Gianna Florineth und Gianna Giovanoli (von links) bereiten sich auf die Jagdprüfung vor. Dazu gehört auch Hegearbeit. Foto: Marcel Melcher
30 Kandidierende absolvieren derzeit im Oberengadin die Jagdausbildung. Neben Theorie und Schiesspraxis stehen auch mindestens 50 Stunden Hegearbeit auf dem Programm – ein Einsatz für Natur, Wildtiere und den Dialog mit der lokalen ...
Viel News in kurzer Zeit
Online-Abo lösen und News auf www.engadinerpost.ch lesen.
Diskutieren Sie mit
Login, um Kommentar zu schreiben