Tausende verfolgten das Spektakel vom Seeufer aus: Am Neujahrabend ging die erste Drohnenshow über die Bühne, welche das traditionelle Feuerwerk der Gemeinde St. Moritz ersetzte. Der Tanz der hundert Drohnen in luftiger Höhe war ein berührender Anlass.
03.01.2020 3 min
Link kopieren
E-Mail
Facebook
Whatsapp
Linkedin
X
Reddit
3
Der Einzug der Drohnen über dem St.Moritzersee. Foto: Daniel Zaugg
Schon der Einzug war beeindruckend: In Zehnerreihen stiegen die Drohnen vom Eisplatz Ludains auf und zogen nacheinander in rund 100 Metern Höhe über den See bis zu ihrer luftigen «Bühne» vor dem Segelclub. Dort formierten ...
Möchten Sie weiterlesen?
Um den Artikel in voller Länge lesen zu können abonnieren Sie die «Engadiner Post/Posta Ladina» oder loggen Sie sich ein. Wir wünschen eine interessante Lektüre.
etwas Enttäuschung kann ich nicht verbergen, nach knapp 10 Minuten war alles vorbei. Die einzelnen Bilder hätten einige Sekunden länger leuchten dürfen.
Die Technik war eindrücklich. Positiv auch, kein Rauch kein Knallen.
02.01.2020Christian Deutsch
Ich fand die Show cool und eine gute Idee. Aber auch ich fand sie zu kurz, vor allem wenn man bedenkt wie viele Leute extra deswegen gekommen sind. Und auch ich finde, man dürfte die einzelnen Bilder länger stehen lassen. So hätte man auch zum Fotografieren etwas bessere Möglichkeiten. Ich glaube, dass dieser Anlass noch viel Potential hat für die Zukunft. Ich hoffe nun trotzdem, dass nicht alle Orte das traditionelle Feuerwerk abschaffen, denn das ist auch super und halt immer noch etwas anderes als eine Drohnenshow.
03.01.2020Sepp Forbes
Ein schwacher Anfang, aber immerhin ein Anfang von was Neuem!
Da muß noch viel Hirnschmalz hineinfließen, daß es etwas Beachtenswertes daraus wird:
von den Inhalten (der Message), von der Inszinierungung, von der Dramatugie, von der Musikauswahl und vorallem auch von der Informationspolitik.
Es würde zum Beispiel auch der Engadinerpost gut anstehen, vor dem Ereignis zu informieren und nicht nachher nur davon zu berichten.
Ich wünsche der Drohnenshow, daß wirklich etwas Tolles daraus wird!
etwas Enttäuschung kann ich nicht verbergen, nach knapp 10 Minuten war alles vorbei. Die einzelnen Bilder hätten einige Sekunden länger leuchten dürfen. Die Technik war eindrücklich. Positiv auch, kein Rauch kein Knallen.
Ich fand die Show cool und eine gute Idee. Aber auch ich fand sie zu kurz, vor allem wenn man bedenkt wie viele Leute extra deswegen gekommen sind. Und auch ich finde, man dürfte die einzelnen Bilder länger stehen lassen. So hätte man auch zum Fotografieren etwas bessere Möglichkeiten. Ich glaube, dass dieser Anlass noch viel Potential hat für die Zukunft. Ich hoffe nun trotzdem, dass nicht alle Orte das traditionelle Feuerwerk abschaffen, denn das ist auch super und halt immer noch etwas anderes als eine Drohnenshow.
Ein schwacher Anfang, aber immerhin ein Anfang von was Neuem! Da muß noch viel Hirnschmalz hineinfließen, daß es etwas Beachtenswertes daraus wird: von den Inhalten (der Message), von der Inszinierungung, von der Dramatugie, von der Musikauswahl und vorallem auch von der Informationspolitik. Es würde zum Beispiel auch der Engadinerpost gut anstehen, vor dem Ereignis zu informieren und nicht nachher nur davon zu berichten. Ich wünsche der Drohnenshow, daß wirklich etwas Tolles daraus wird!