Foto: Schweiz Tourismus

Foto: Schweiz Tourismus

Tourismusbranche ist auf weitere Lockerungen angewiesen

Vertreter der Tourismusbranche trafen sich am Sonntag mit den Regierungsvertretern Sommaruga, Parmelin und Berset. Die aktuelle Situation sei aus wirtschaftlicher Sicht nicht mehr lange tragbar und es brauche weitere Lockerungen., so die Branche.

Die Lage im Schweizer Tourismus bleibt angespannt. Zahlreiche Betriebe sind nach wie vor geschlossen, die Anwendung der Schutzkonzepte führt zu Einschränkungen in der Rentabilität und die Gäste sind durch die immer noch geltende ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

1 Kommentar

Fortunat am 24.05.2020, 21:03

Der Lockdown hatte einen Zweck: Die Notfallstationen nicht zu überlasten. Das alleine war der Grund und das war zu Beginn sicher richtig. Jetzt aber müssen wir zu einer neuen Normalität zurück. Vergessen wir nicht. Es ging darum, eine Balance zu finden zwischen das Virus bekämpfen, die Spitäler nicht zu überlasten, die Wirtschaft am laufen zu halten und die Freiheit nicht aufzugeben. Am Anfang wussten wir nicht, was wir jetzt wissen. Wir wissen, dass wir erst am Anfang der Pandemie sind. 0.5% der Bevölkerung haben das Virus gehabt und wir müssen auf 70% kommen, um eine Herdenimmunität zu haben. Das ist noch ein langer Weg. Das ist kein Wunschkonzert. Wir müssen das Virus jetzt kontrolliert durchlaufen lassen. Es wird Tote geben. Das ist einfach so. Da können wir nichts machen. Je mehr wir das Virus unterdrücken, desto länger schieben wir es vor uns her. Ist auch keine Lösung. Also: Jetzt langsam die Infektionszahlen wieder steigen lassen. Weil wir werden das Ding nicht mehr los!