Die Lagalbbahn startet ihren Betrieb ab dem 23. Dezember. Foto: Gian Andri Giovanoli

Die Lagalbbahn startet ihren Betrieb ab dem 23. Dezember. Foto: Gian Andri Giovanoli

«Für Freizeitaktivitäten am Berg gibt es genügend Platz»

Bis am 10. Januar sollen die Skigebiete in der EU geschlossen bleiben. Das fordern Frankreich, Italien und Deutschland. Martin Hug, Präsident der Bergbahnen Graubünden, hält davon nicht viel. Er weiss, dass der Skibetrieb in diesem Winter möglich ist, auch unter Coronabedingungen.

«Engadiner Post/Posta Ladina»: Herr Hug, Skifahrer und Snowboarder Schulter an Schulter an der Talstation in Zermatt. Diese Szenen waren vor einigen Tagen in den Medien. Was ging Ihnen durch den Kopf, als Sie diese Bilder sahen?Martin ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

2 Kommentare

Katharina von Salis am 27.11.2020, 14:08

Schön, die Kabine der Lagalbbahn — kann ich ab diesem Symbolbild schliessen, dass die Lagalbbahn morgen auch ihren Betrieb aufnehmen wird?

Reto Stifel am 28.11.2020, 13:59

Wenn man die Bildlegende liest erfährt man, dass die Lagalb am 23. Dezember öffnet.