So hat sich die Lage am vergangenen Samstag beim Saisonstart auf Marguns präsentiert.  Foto: Reto Stifel

So hat sich die Lage am vergangenen Samstag beim Saisonstart auf Marguns präsentiert. Foto: Reto Stifel

Bergbahnen befürchten Einbruch bei Jahreskartenverkauf

Noch ist nicht offiziell, was am Freitag in Sachen Bergbahnen und Corona entschieden wird. Doch die Bahnbetreiber sind alarmiert und frustriert. Je nach Massnahmen drohen Einnahmeausfälle bis gegen 70 Prozent.

Bis gestern Mittwoch (nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe) hatten die Kantone Zeit, Stellung zu einer Verordnung des Bundesrates zu nehmen, in der Vorschläge gemacht werden, wie jeder möglichst sicher die Festtage über die Runden ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

1 Kommentar

Martin Lukas am 03.12.2020, 22:42

Die Gäste kaufen nicht, weil sie den Bergbahnen nicht trauen. Letztes Jahr wurde die Saison mehrere Wochen vorher geschlossen. Jedes Fitnessstudio hat eine Abo Verlängerung gewährt. Was haben die Bergbahnen gemacht? Gar nichts, nicht einmal einen marketingmässig gut platzierten kleinen Gutschein für eine Konsumation im Sommer auf dem Berg in den Restaurationsbetrieben. Der Gast ist nicht dumm und merkt sich das. Den Seilbahnen ist es egal, sie schreien schon bald wieder nach Bundeshilfe.