Über die Plakatwand beim Silser Bootshaus konnten sich Passanten über die beiden Wegvarianten informieren.

Über die Plakatwand beim Silser Bootshaus konnten sich Passanten über die beiden Wegvarianten informieren.

Eine klare Mehrheit befürwortet die Ufervariante

Oben oder unten durch? Diese Gretchenfrage bezieht sich auf eine verbesserte Verbindung für Wanderer, Velofahrer und Langläufer zwischen Sils und Isola. Eine Umfrage gibt einem Seeufer-Weg den Vorzug.

Die starke Zunahme der Zweiradmobilität und die durch den Klimawandel immer kürzere Nutzungszeit des gefrorenen Silsersees im Winter haben die Gemeinden Sils und Bregaglia vor einigen Jahren schon dazu bewogen, nach einer Verbesserung der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

1 Kommentar

Anna Giovanoli Liver am 15.12.2020, 10:25

Oben durch oder unten durch? Sils-Isola? Ganz klar: oben und zwar zu Fuss! 1. Die heute publizierte Einladungszeit für die Regionalpräsidentenkonferenz von übermorgen beträgt nicht die statuarisch verlangten 10 Tage. 2. soviel mir bekannt ist wurden die Regionalpräsidentenkonferenzen ( und deren für Isola und Maloja immens relevanten Traktanden) im amtlichen Organ der Gemeinde Bergell ( Isola gehört zum Bergell) nie publiziert. 3. Die überarbeitete Standortentwicklungsstrategie 2030 - es gab unzählige Mitwirkungsberichte/Einsprachen, die mehr wirkungsvollen Landschaftsschutz und konkrete Nachhaltigkeit verlangten - wurde den Vernehmlassern nicht mehr zugestellt. 4. Die vielen Einsprachen von nationalen, kantonalen und regionalen Naturschutzorganisationen und von Privatpersonen gegen die geplante Anpassung des regionalen Richtplans im Bereich Langsamverkehr und Landschaftsschutz zwischen Maloja und Sils wurden nie in einem Mitwirkungsbericht zusammengefasst und den Vernehmlassern zugestellt. 5. Die qualitativ mehr als fragwürdige Umfrage ersetzt in keiner Weise eine ordentliche Projektdiskussion und -genehmigung durch die Gemeindeversammlungen der zwei Gemeinden Sils und Bergell. Ich bitte daher die Gemeindepräsidenten der Region Maloja obgenannte Traktanden NICHT zu genehmigen.