Wer hats erfunden? Bezogen auf die Skischulen in der Schweiz kann man ganz klar sagen: Die St. Moritzer. Man schrieb das Jahr 1929. Skifahren wurde immer populärer, und auf dem St. Moritzer Hausberg Corviglia gingen die Meinungen, ...
Die Skischule St. Moritz feiert den 90. Geburtstag. Noch heute basiert der Skiunterricht teilweise auf der Technik, die 1936 in St. Moritz erfunden wurde. Die «Legenden in Rot» haben viele Kapitel Schweizer Skigeschichte geschrieben.
1 Kommentar
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Wunderschön, das Bild — der Skilehrer hat schon Keilhosen an, die Schülerinnen noch "Pluderhosen", der Skilehrer ohne Handschuhe, die Mädchen handgestrickte, wollene Fausthandschuhe. Nur eines hat eine Sonnenbrille — in den Haaren. Alle haben eine Mütze — ausser dem Skilehrer. In Silvaplana funktionierte Jahre später "Interpol", der Dorfpolizist, im Winter auch als Skilehrer. Die Wiese hinter dem Hotel Post, wo sich der Unterricht abspielte, war allerdings nicht so schön flach getreten wie auf dem Bild.