Die Reisebüros sind stark von der Corona-Krise betroffen. «Seit einem Monat arbeiten wir gratis. Wir kümmern uns nur um Annullierungen, damit unsere Kunden so viel Geld wie möglich zurückerhalten», so Claudio Glisenti ...
Die diesjährigen Maiferien müssen zuhause verbracht werden – weshalb, ist wohl keine Frage mehr wert. Wer bereits gebucht und bezahlt hat, kann nun auf Rückerstattungen hoffen. Diese Situation hält hiesige Reisebüros auf Trab.
1 Kommentar
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
In Deutschland lassen sich die Massnahmen mit dem Grundgesetzt nicht vereinbaren. Es hagelt Klagen und auch Dr. Schäuble, Jurist und Vorsitzender des Bundestags hat sich endlich geäussert. "Die Gesundheit ist nicht das einzige Gut, das der Staat schützen muss". Sehr milde aber eindeutig. Damit ist das Tabu gebrochen und dies hat der Präsident des Bundestags gesagt. Danke Herr Dr. Schäuble - es war auch an der Zeit die Diskussion von ganz oben zu eröffnen! Der Politik-Zirkus funktioniert also doch noch. Weil nur er in seiner Funktion kann das Parlament aber auch die Regierung ermahnen. Es besteht also wieder Hoffnung, dass nun sehr bald der Rechtsstaat wieder zurück kommt. Die Schweiz hat bisher immer das gemacht, was der grosse Bruder Deutschland machte. Man hätte sich bei Zeiten in Würde zurück ziehen können. Jetzt hagelt es Klagen. Leider haben wir kein Verfassungsgericht. Das macht bei uns das Parlament - und das ist ausgesetzt! Das kann doch nicht sein! Zustände wie in Nord Korea!