Wurde beruflich auf autodidaktischem Weg vom Schreiner zum Umweltexperten: Pio Pitsch aus Müstair. Hier am Inn bei Zernez. Foto: Jon Duschletta

Wurde beruflich auf autodidaktischem Weg vom Schreiner zum Umweltexperten: Pio Pitsch aus Müstair. Hier am Inn bei Zernez. Foto: Jon Duschletta

«Der Mensch gibt ungern Gewohntes her»

Zum Start der Fischersaison spricht der Ex-Fischereiaufseher und Umweltexperte Pio Pitsch aus Müstair zum Zustand der Gewässer und den Zusammenhängen der Gewässerökologie. Und auch, weshalb es so schwerfällt, Gewohntes zugunsten der Natur aufzugeben.

«Engadiner  Post/Posta  Ladina»: Pio Pitsch, Gewässerökologie, was ist das?Pio Pitsch*: Gewässerökologie ist ein sehr weit gefasster Begriff und schliesst im Wesentlichen die Beziehung der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare