Das Oberengadin ist bekannt als Hotspot für Kreuzottern. Hier kommt selten, aber doch hin und wieder auch die farbmutierte schwarze Kreuzotter vor. Foto: Jon Duschletta

Das Oberengadin ist bekannt als Hotspot für Kreuzottern. Hier kommt selten, aber doch hin und wieder auch die farbmutierte schwarze Kreuzotter vor. Foto: Jon Duschletta

Oberengadiner Kreuzotter – mal schwarz

Wer achtsam ist und Glück hat, der oder die bekommt im Oberengadin schon mal eine Kreuzotter zu Gesicht. Noch etwas mehr Glück braucht, wer ein Exemplar der schwarzen Kreuzotter bewundern will. Obschon sehr selten, gibt es in der Region einige sogenannte Schwärzlinge.

Schwarz-bläulich schimmert etwas durchs halbhohe Gras. Und tatsächlich, keine zwei Meter vom Wanderweg entfernt sonnt sich auf der Grasnarbe über einem mit grossen Steinen übersäten Bord ein Kreuzotterweibchen in den letzten ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare