Der Hirschbestand in Graubünden konnte stabilisiert bis leicht reduziert werden (Foto: Claudio Gotsch/engadin-foto.ch).

Der Hirschbestand in Graubünden konnte stabilisiert bis leicht reduziert werden (Foto: Claudio Gotsch/engadin-foto.ch).

Das Schalenwild wird im Wald stärker bejagt

Aufgrund der hohen Schalenwildbeständen und dem regional sehr starken Wildeinfluss im Wald und in landwirtschaftlichen Kulturen wird die Jagd beim Hirsch-, Reh- und Gamswild regional verstärkt. Verschiedene Wildschutzgebiete werden weitergeführt, um die Hochjagdstrecke zu steigern.

Die Hirschzählungen mit den verschiedenen Vertretern aus den Bereichen Forstwesen, Gemeindebehörden und Jäger konnten aufgrund der Covid-19-Schutzmassnahmen nicht durchgeführt werden. Dank dem sehr guten Einsatz durch die ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare