Foto: Daniel Zaugg

Foto: Daniel Zaugg

Schneearmut kann vielfältige Auswirkungen haben

Erstmals sind Schneedaten von fast fünf Jahrzehnten von mehr als 2000 Messstationen im Alpenraum zusammengetragen worden. Dass immer weniger Schnee fällt, ist nichts Neues. Doch was bedeutet das für den Wintersport und die Natur?

Ein internationales Forscherteam mit Beteiligung des Schnee- und Lawinenforschungsinstituts (SLF) in Davos und des Bundesamtes für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz hat die Schneedaten von 1971 bis 2019 nicht nur in einer Datenbank ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare