Bereits in der lateinischen Namensgebung (Sambucus nigra L.) erwartet uns ein Widerspruch. Mit weissem Holder sind die Blüten, mit dem lateinischen Namen nigra sind die reifen, schwarzen Beeren gemeint. Der Holunderbaum oder -strauch bildet ...
Der Holunderstrauch hat weisse Blüten und schwarze Beeren. Die Heilpflanze besitzt vielfältige Verwendungen und wird zum Beipiel für verschiedene Zubereitungen von Früchten, Säften, Weinen und Konfitüren verwendet.
1 Kommentar
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte:
Also hier oben im Oberengadin hat der Holunder zwar weisse Blüten, aber rote Beeren — und die sollte man nicht roh essen.