Foto: Benjamin Hofer/Origen

Foto: Benjamin Hofer/Origen

Origens neuster Streich in Mulegns

Im Beisein von Bundespräsident Guy Parmelin wurde heute in Mulegns das Origen-Projekt eines Weissen Turms präsentiert. Der 29 Meter-Turm soll als kulturell nutzbare Kunstinstallation im Sommer 2022 vor Ort mittels 3D-Drucker aus Beton gedruckt werden, 3,5 Millionen kosten und fünf Jahre stehen.

Der «Weisse Turm» von Mulegns wird ein komplett digital gedrucktes Gebäude sein, das Raum bietet für Kunstinstallationen, Hörspieltouren und Theateraufführungen. So lautet die offizielle Umschreibung des neuesten ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

3 Kommentare

Hans Wegmann am 23.06.2021, 10:49

Ist dieser Turm nicht eine Verschandelung des Dorfbildes von Mulegns? Nicht zu verwechseln mit den Anlagen auf dem Julierpass. Schade für die 3,5 Millionen, welche anderweitig in Mulegns besser eingesetzt werden könnten und nun verloren gehen.

Alexander Müller am 23.06.2021, 12:23

Oder man sieht es mal als ein sehr interessantes (zeitlich begrenztes) Projekt, wo eine wirklich mal zukunftsträchtige Technologie hautnah betrachtet werden kann. Nicht alles neue ist sofort eine Verschandelung von etwas Bestehendem.

Pia Wälti am 23.06.2021, 13:47

Wie ich mir wünschte, wären wir Menschen erstmal neugierig und unvoreingenommen. Lassen Sie uns den Turm einfach mal bestaunen und auf uns wirken, ja? Ich bin stolz, hat unser Land die Nase bez. Innovationskraft ganz vorne :)