Christian Roesti (ganz rechts) erläutert das Paarungsverhalten der nordischen Gebirgsheuschrecke. 
Foto: David Jenny

Christian Roesti (ganz rechts) erläutert das Paarungsverhalten der nordischen Gebirgsheuschrecke. Foto: David Jenny

Ein Hotspot für Heuschrecken-Kenner

Letzte Woche machten sich die Teilnehmer einer Exkursion unter der  kundiger Leitung von Christian Roesti auf die Suche nach Heuschrecken auf Muottas Muragl. Im Laufe des Tages kamen elf Arten zusammen. Merkmale der Heugümper, Paarungsverhalten, Nahrung oder Gesang wurden dabei erläutert. 

Christian Roesti ist Autor mehrerer Bestimmungsbücher, erkennt etwa 500 Heuschreckenarten am Gesang und vermittelt seine eindrücklichen Kenntnisse auch an Leute, die mit den zu den Orthopteren gehörenden Insekten bisher wenig am Hut ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare