Die Testanlage des Schneiseilsystems befindet sich direkt hinter dem Bahnhof Diavolezza. Dort wird Schnee ab einem Seil mit fünf Düsen produziert (Foto: Mayk Wendt).

Die Testanlage des Schneiseilsystems befindet sich direkt hinter dem Bahnhof Diavolezza. Dort wird Schnee ab einem Seil mit fünf Düsen produziert (Foto: Mayk Wendt).

Erste Testanlage für neues Beschneiungssytem

An der Diavolezza-Talstation wurde die Testanlage der Schneiseil- und Eisstupa-Anlage des «Mortalive-Projektes» erfolgreich in Betrieb genommen. Für den Glaziologen Felix Keller und sein Team ist das ein Meilenstein in der Gletscherpflege. 

Die Ausgangslage für das Gletscherpflegeprojekt «Mortalive» ist im Grunde schnell und einfach erklärt. Gelingt es, die Gletscher während den Sommermonaten schneebedeckt zu halten, kann das Abschmelzen verlangsamt und ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

2 Kommentare

Helmut Landwehr am 11.02.2021, 10:35

Beschneiungsanlagen sollten per Gesetz grundsätzlich verboten werden!

Katharina von Salis am 12.02.2021, 09:19

Würde die hier vorgestellte, geniale Beschneiungsanlage — die Gletscher retten soll um in folgenden Sommern den darunter lebenden Menschen weiterhin Wasser für ihre Felder zu liefern — auch unter das Verbot fallen, das sie haben möchten?