Die getrockneten Laubblätter der Birke beinhalten zahlreiche Wirkstoffe und werden für unterschiedliche Sachen verwendet.	Foto: Jürg Baeder

Die getrockneten Laubblätter der Birke beinhalten zahlreiche Wirkstoffe und werden für unterschiedliche Sachen verwendet. Foto: Jürg Baeder

Die getrockneten Laubblätter der Birke beinhalten zahlreiche Wirkstoffe und werden für unterschiedliche Sachen verwendet.	Foto: Jürg Baeder

Die getrockneten Laubblätter der Birke beinhalten zahlreiche Wirkstoffe und werden für unterschiedliche Sachen verwendet. Foto: Jürg Baeder

Die Birke – der sanfte Frühlingsbote

Die Birke, bekannt für ihre weisse Rinde, ist eine typisch europäische Pflanze. Die getrockneten Laubblätter beinhalten zahlreiche Wirkstoffe und werden für unterschiedliche Sachen verwendet. Birkenblätter werden zum Beispiel für Teezubereitungen, Frischpflanzensäfte und Frühlingssalaten benutzt.

Engadiner Kräuterecke Der Name Birke geht auf die indogermanische Sprachwurzel «bhereg» zurück, was so viel heisst wie weiss oder glänzend und bezieht sich auf die auffallende, helle Färbung der Rinde. Der Name Birke ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare