Auf den Rekordsommer 2021 folgt ein Rekordwinter 2022 aus touristischer Sicht für das ganze Engadin. So erreichten die Logiernächte in der Region Unterengadin, Samnaun und Val Müstair in der Wintersaison beinahe den Stand von ...
Die Winterbilanz der Touristiker, Bergbahnbetreiber und Hoteliers fällt durchweg positiv aus. Manche sprechen gar von einer Rekordsaison. Zurückzuführen ist das grösstenteils auf ein vorteilhaftes Wintersportwetter über die Saison und die schrittweise Aufhebung der Corona-Restriktionen.
Noch keine Kommentare
Kommentarregeln
Einige Beiträge auf engadinerpost.ch können kommentiert werden. Bitte beachten Sie dazu folgende Punkte: