In der Natur überlebt von zwei Geschlüpften nur eines – das Zweitgeschlüpfte hat nur Reservefunktion und wird vom älteren Geschwister umgebracht. Foto: Klaus Robin

In der Natur überlebt von zwei Geschlüpften nur eines – das Zweitgeschlüpfte hat nur Reservefunktion und wird vom älteren Geschwister umgebracht. Foto: Klaus Robin

Die erfolgreiche Wiederansiedlung des Bartgeiers

Der Bartgeier hat seinen Namen seinen rostroten Federn an Kopf, Hals und Brust zu verdanken. Über hundert Jahre hinweg galt er in der Schweiz als ausgestorben. Dank der Stiftung Pro Bartgeier leben heute im Kanton Graubünden wieder 16 Bartgeierpaare.

Luzi Bärtsch, Chasper Buchli, Daniel Hegglin, Jürg Paul Müller und Klaus Robin durften am Freitag im Namen der Stiftung Pro Bartgeier einen der Anerkennungspreise 2022 des Amtes für Kultur Graubünden entgegen nehmen. ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare