Die Markierung auf dem Bild stellt eine Jagdgebietsgrenze dar: Rot bedeutet Jagdverbot, gelb Jagdgebiet. Foto: Jon Duschletta

Die Markierung auf dem Bild stellt eine Jagdgebietsgrenze dar: Rot bedeutet Jagdverbot, gelb Jagdgebiet. Foto: Jon Duschletta

Wildschutzgebiete garantieren Schutz und Nutzung

Wildschutzgebiete sind in Graubünden seit 145 Jahren feste Bestandteile des Wildtierschutzes. Seit über 100 Jahren sind sie aber auch ein wichtiger Garant für eine nachhaltig gute Jagdstrecke. Mit der Einführung der Jagdplanung wurde diese Funktion noch optimiert.

Seit 1990 müssen in Graubünden alle Jagden geplant werden, um Konflikte zu lösen, aber auch um gut strukturierte und nachhaltig jagdlich nutzbare Wildbestände zu erhalten. Für die Umsetzung dieser Aufgabe wurde die Rolle der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare