Neben den Forellen leiden die Äschen besonders unter zu warmen Wassertemperaturen. Im Oberengadin ist das zum Glück noch kein Problem. 	Foto: Daniel Zaugg

Neben den Forellen leiden die Äschen besonders unter zu warmen Wassertemperaturen. Im Oberengadin ist das zum Glück noch kein Problem. Foto: Daniel Zaugg

«Kein akutes aber ein chronisches Fischsterben»

Tiefere Wasserstände, höhere Temperaturen, stärkere Trübung: Das alles stresst die Fische und die Experten. Dieses Jahr ist der Wasserspiegel des Inns weit unter dem Durchsnitt der vorherigen Jahre.  Fischereibiologe Marcel Michel bereitet die aktuelle Situation Sorge. 

Für die Fische in den Schweizer Gewässern war es kein guter Sommer. Zwar haben die Niederschläge der letzten Wochen etwas Entspannung gebracht, doch insgesamt waren der Frühling und der Sommer viel zu trocken und zu heiss. Und ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare