In vier grossen Kisten lagern die abgegebenen Waffen in Chur zum Abtransport bereit (Foto: Kantonspolizei Graubünden).

In vier grossen Kisten lagern die abgegebenen Waffen in Chur zum Abtransport bereit (Foto: Kantonspolizei Graubünden).

Gute Beteiligung bei Waffenrückgabeaktion

Am Samstag, 19. November, haben die Polizeiposten der Kantonspolizei Graubünden in einer Abgabeaktion Waffen und Munition entgegengenommen. Insgesamt nutzten 136 Personen diese Möglichkeit, um Waffen und Munition kostenlos abzugeben.

Bei der diesjährigen Waffenrückgabeaktion der Kantonspolizei Graubünden wurden 139 Waffen und viel Munition freiwillig abgegeben. Bei den zurückgegebenen Waffen handelt es sich um diverse Jagdwaffen, Sportgewehre und 73 Ordonanzwaffen, hauptsächlich Karabiner und Sturmgewehre, sowie 28 Faustfeuerwaffen. Weiter nahm die Kantonspolizei Graubünden fünf Druckluftwaffen und zwölf Stichwaffen entgegen. Obwohl schon in der Vergangenheit sehr viele Waffen den Weg zu uns gefunden haben, wurden auch im 2022 viele Waffen abgegeben.

Wie die Kantonspolizei Graubünden mitteilt, können Waffen und Munition über das ganze Jahr hinweg zu den Schalteröffnungszeiten auf jedem Polizeiposten gratis abgegeben werden. Obwohl die Zahlen rückläufig sind, soll voraussichtlich in drei Jahren die nächste Rückgabeaktion stattfinden.

Polizeimeldung: Kantonspolizei Graubünden


Noch keine Kommentare