Die Oberengadiner Bergbahnen setzen bereits seit mehr als fünf Jahren auf das dynamische Preismodell. 		Foto: Daniel Zaugg

Die Oberengadiner Bergbahnen setzen bereits seit mehr als fünf Jahren auf das dynamische Preismodell. Foto: Daniel Zaugg

Dynamische Preise als Erfolgsmodell für Bergbahnen?

Vor fünf Jahren führten die Oberengadiner Bergbahnen diedynamische Preisgestaltung der Tickets ein. Auch die Bergbahn Scuol wird künftig auf dynamische Preise setzen. 

Blauer Himmel, Sonnenschein, die Temperaturen passen – warum sich also am Wochenende nicht spontan auf der Piste austoben? Dann ein Blick in den Onlineshop der Oberengadiner Bergbahnen: Am Samstag, 7. Januar kostet die Tageskarte 110 Franken, ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare