Skitourengeher und eine eindrückliche Schneewechte am 2808 Meter hohen Monsteiner Büelenhorn zwischen Davos Monstein und Bergün. Foto: Marcia Phillips/SLF

Skitourengeher und eine eindrückliche Schneewechte am 2808 Meter hohen Monsteiner Büelenhorn zwischen Davos Monstein und Bergün. Foto: Marcia Phillips/SLF

Schön und gefährlich: Von Wechten und ihrer Entstehung

Als Fotomotiv sind sie begehrt, aber sie sind tückisch. Denn Wechten können brechen und Menschen mit in die Tiefe reissen. Gelegentlich lösen sie auch Lawinen aus. Um die Gefahren besser einschätzen zu können, haben Forschende am SLF untersucht, unter welchen Bedingungen die Schneegebilde entstehen.

«Wechten entstehen am ehesten bei mittleren Windgeschwindigkeiten», ist die Erkenntnis von Hongxiang Yu. Sie ist Ingenieurin am WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF und deren Kooperationspartner bei diesem Projekt, der ...

Möchten Sie weiterlesen?

Anmelden und weiterlesen

Noch keine Kommentare